Hier finden Sie eine Übersicht zu Vorträgen, Workshops und Seminaren, die anstehen oder regelmäßig stattfinden und für die sich grundsätzlich jeder anmelden kann.
Wenn Sie an einem speziellen Thema interessiert sind, dann lassen Sie es mich wissen und ich informiere Sie rechtzeitig über neue Teilnahmemöglichkeiten. Grundsätzlich sind Seminare und Vorträge zu all meinen Beratungsthemen möglich.
Wie komme ich an Kunden? Mit welchen Angeboten mache ich den meisten Umsatz? Wie gestalte ich Preise? Wieviel Werbung muss sein? Was kostet mich das? – Und womit fange ich am besten an?
Dieses Seminar im 14-tägigen Crash-Kurs Existenzgründung der KWT | Gründer-Campus Saar, halte ich jedes Jahr im Frühjahr.
Inhaltlich ist es mit dem Marketingleitfaden für Gründer identisch, den ich am 23. September 2020 gehalten habe.
Wo: Gründer-Campus Saarbrücken,
Starterzentrum, Universität Saarbrücken
Wer seine Angebote und Preise klug gestaltet, kann mehr Kunden und Aufträge gewinnen. Doch welcher Preis ist der richtige und wie setzt man ihn durch? Wie werden Preise für Dienstleistungen überhaupt kalkuliert?
Kann man gute Preise erzielen, auch wenn man neu im Markt ist? Und lassen sich Umsätze zuverlässig planen?
Diese und weitere Fragen beantwortet mein Vortrag, der vom Gründer Team des Marketingclubs Saar organisiert wird.
Wo: Handwerkskammer, Saarbrücken
"Ein sehr guter Workshop, mit vielen neuen Ideen und Inspirationen."
Darius K., Teilnehmer am Marketingleitfaden für Gründer, September 2020
An diesem offenen Online-Seminar nahmen etwa 30 Gründer und junge Unternehmer teil. Dank der KWT | Gründer-Campus Saar, war das Seminar kostenfrei!
Zum Inhalt: Was genau ist das Besondere, was Kunden begeistert? Clevere Werbeaktionen? Innovative Produkte? Eine ausgeklügelte Angebots- und Preisgestaltung? Oder ist es eine unwiderstehliche Marke & Vision? Und was ist das überhaupt?
In diesem Seminar habe ich vermittelt, was das Wesen und den Wert von Marken ausmacht und wie man als junges Unternehmen erfolgreich die eigene Marke aufbaut.
Wo: Gründer-Campus Saarbrücken,
Starterzentrum, Universität Saarbrücken
An diesem offenen Seminar nahmen etwa 20 Gründer und Unternehmer teil. Dank des Veranstalters – der KWT | Gründer-Campus Saar – war das Seminar kostenfrei!
Zum Inhalt: Wer gründet, stellt sich viele Fragen rund um Marketing und Vertrieb: Wie komme ich an Kunden? Mit welchen Angeboten mache ich den meisten Umsatz? Wie gestalte ich Preise? Wieviel Werbung muss sein? Was kostet mich das? – Und womit fange ich am besten an?
Wo: Gründer-Campus Saarbrücken Universität Saarbrücken
"Ich kenne Frau Wikarski schon seit vielen Jahren über den Marketingclub Saar und als regelmäßige Referentin in unserem Existenzgründer-Programm. Sie ist in unserer Region DIE Spezialistin, wenn es um Marke und Marketingstrategien geht. Ihr systematischer, ganzheitlich geprägter Beratungsansatz ist herausragend. Selten gebe ich eine Empfehlung mit einem so guten Gefühl."
Markus Zimmermann, Gründer-Team des Marketingclubs Saar
Was genau ist das Besondere, das Kunden begeistert? Clevere Werbeaktionen? Innovative Produkte? Eine ausgeklügelte Angebots- und Preisgestaltung? Oder eine unwiderstehliche Marke und Vision? Und was ist das überhaupt?
Antworten darauf erhielten die ca. 80 Teilnehmerinnen in meinem Vortrag in Saarbrücken am
41. Unternehmerinnen-Treff Saar, einer Gemeinschaftsveranstaltung der Saarland Offensive für Gründer (SOG), dem Ministerium des Saarlandes für Wirtschaft, Arbeit, Energie & Verkehr, IHK Saarland, HWK Saarland und der bundesweiten gründerinnenagentur (bga).
Wie verdient man mit seinen Dienstleistungen so viel, wie man verdient? Wie gewinnt man als Gründerin oder Gründer mehr Kunden durch eine geschickte Angebots- und Preisgestaltung? Kann man gute Preise erzielen, auch wenn man neu im Markt und nicht der geborene Verhandlungsprofi ist? Welche Rolle spielt die eigene Unternehmerpersönlichkeit in der Preisverhandlung?
Dieser Lunchvortrag wurde von der Initiative Existenzgründer des Marketingclubs Saar organisiert und fand bei der Wirtschaftsfördergesellschaft Saarpfalz in Bexbach statt.
4 Stunden Intensiv-Seminar für zwei, drei oder vier Teilnehmer, zu einem Thema nach Wahl, ab 110 € netto pro Teilnehmer bei Nutzung des Förderprogramms
Kompetenz durch Weiterbildung
Wo: Innovationscampus Saarbrücken oder an einem Ort Ihrer Wahl
Wann: Termin nach Vereinbarung
8 Stunden Intensiv-Workshop für vier, fünf oder sechs Teilnehmer zu einem Thema nach Wahl, ab 100 € netto pro Teilnehmer bei Nutzung des Förderprogramms
Kompetenz durch Weiterbildung
Wo: Innovationscampus Saarbrücken oder an einem Ort Ihrer Wahl
Wann: Termin nach Vereinbarung
Auf meiner Webseite werden "Cookies“ verwendet, um die technische Funktionalität der Webseite sicherzustellen und um die Zugriffe auf meine Webseite zu analysieren.
Genaue Informationen dazu finden Sie unter Datenschutz. Wenn Sie diese Website verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Leistungen
Über mich